Wir stellen Ihnen hier die Künstler und Künstlerinnen, die an der diesjährigen Kunstmeile teilnehmen, vor.
Die beiden Initiatorinnen der Kunstmeile Reinheim Anne Seeger und Lucie Heirich leben und arbeiten selbst seit Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft.
Wir möchten Sie nun vorstellen:
Anne Seeger
1941 geboren in Neustadt/OS
1974-1978 Schülerin von Brigitte Helmholz-Bernd, Frankfurt am Main, Ausbildung zur Keramikerin
seit 1980 eigene Werkstatt in Reinheim
Weiterbildung:
1991 + 92 Seminare bei Kurt Hänni, Einsiedeln, Schweiz
1991 – 93 Seminare am Pieter Brueghel-Instituut Veghel, Niederlande
1993 – 96 Akademie für Bildende Kunst Vulkaneifel, Steffeln,
Dozent Kurt Spurey, Wien
1995-heute gemeinsames, jährliches Arbeiten mit Kurt Spurey, Wien,
jeweils wechselnd in den Werkstätten der fünf Teilnehmer.
1997 Europäische Akademie Trier.
Ausstellungen:
1980 – heute Beteiligung an Gemeinschaftsausstellungen im
Inland und Ausland und Einzelausstellungen
2006 – heute Kunstmeile Mühlberg Reinheim
Ausstellung in Häusern und Gärten Am Mühlberg, Reinheim.
Lucie Heirich
1953 geboren
1969-1972 Ausbildung zur Reisebüro-Kauffrau, Wiesbaden
1974 Umzug nach Berlin und Ausbildung zur Flugbegleiterin
1978 -1999 Tätigkeit als Flugbegleiterin und Chef-Stewardess bei Lufthansa, Frankfurt
Beginn ambitionierter Reise-Fotografie.
Seit 2001 Fotografie als Hauptbeschäftigungsfeld.
Schwerpunkt meiner Arbeiten in den letzten Jahren sind themenbezogene Serien.
Bei der diesjährigen Kunstmeile zeige ich Ausschnitte aus den Serien Spiegelungen, Bilder im Spiegel, Treppen und Architektur.
Mehr Informationen zu Lucie Heirich finden Sie hier:
www.lucieheirich.de
Mehr Informationen zu Lucie Heirich finden Sie hier:
www.lucieheirich.de
Die GastkünstlerInnen der diesjährigen Kunstmeile:
Sieglinde Gros
1963 geboren in Darmstadt
1983-86 Ausbildung zur Holzbildhauerin an der staatlichen Fachschule Michelstadt
1987-89 Tätigkeit als Bildhauerin
1989-91 Meisterschule München
1990 Dannerpreis, Meisterschule München
1991 Meisterprüfung mit Auszeichnung
seit 1992 freischaffende Bildhauerin
2009 Publikumspreis, Skulpturenausstellung Bürgerpark Mörfelden
2011 2. Preis beim 2. Oberurseler Bildhauersymposium "StadtZeichen 2011"
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, Teilnahme an Symposien, Arbeiten im öffentlichen Raum.
Mehr Informationen zu Sieglinde Gros finden Sie hier:
www.sieglinde-gros.de
Katharina Hoehler
Dozententätigkeit in Malerei und Skulptur
HAP Grieshaber Preis Holzschnitt
Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland und im Ausland.
Mehr Informationen zu Katharina Hoehler finden Sie hier:
www.katharina-hoehler.de
Reiner Schlestein
1958 In Warburg geboren
1981 Erste Arbeiten in Glas im Bereich Sandstrahltechnik.
1981/86 Ausbildung bei Glasveredlungstechnikerin Ursula Schönfeld
seit 1986 Werkstatt und Galerie PRISMA in Zwingenberg
1986 erste Arbeiten mit heißem Glas (Fusing)
seit 2008 Lehrauftrag „plastisches Gestalten“ an der Hochschule DA,
Fachbereich Architektur
Mehr Informationen zu Reiner Schlestein finden Sie hier:
www.prisma-glas.de
Martin Britsch
seit 1986 Beschäftigung mit Wohndesign
1992 Arbeit als Goldschmied
seit 1993 Freiberufliche Tätigkeit:
seit 2000 Beschäftigung mit Holzbildhauerei
seit 2001 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen
Mehr Informationen zu Martin Britsch finden Sie hier:
www.object-o.com.de
1983-86 Ausbildung zur Holzbildhauerin an der staatlichen Fachschule Michelstadt
1987-89 Tätigkeit als Bildhauerin
1989-91 Meisterschule München
1990 Dannerpreis, Meisterschule München
1991 Meisterprüfung mit Auszeichnung
seit 1992 freischaffende Bildhauerin
2009 Publikumspreis, Skulpturenausstellung Bürgerpark Mörfelden
2011 2. Preis beim 2. Oberurseler Bildhauersymposium "StadtZeichen 2011"
Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen, Teilnahme an Symposien, Arbeiten im öffentlichen Raum.
Mehr Informationen zu Sieglinde Gros finden Sie hier:
www.sieglinde-gros.de
![]() |
Stele I |
![]() |
Standpunkte, Mammutbaum |
Katharina Hoehler
Geboren 1944
Studium der Pädagogik, Schuldienst
1984-1987 Studium an der Vrije Accademie, Eindhoven
1988-1989 Studium am Istituto del’Arte e Restauro, Florenz
1990-1993 Freie Kunstschule Mannheim
Hauptstudium Malerei Europäische Akademie Trier
Meisterkurse u.a. bei Prof. Richard Hess,Prof. Oskar Koller, Prof. Karl Korab
Seit 1990 freischaffende Künstlerin Dozententätigkeit in Malerei und Skulptur
HAP Grieshaber Preis Holzschnitt
Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland und im Ausland.
Mehr Informationen zu Katharina Hoehler finden Sie hier:
www.katharina-hoehler.de
![]() |
Lebenslinien 2 |
![]() |
Lebenslinien 6 |
![]() |
Lebenslinien 9 |
Reiner Schlestein
1958 In Warburg geboren
1981 Erste Arbeiten in Glas im Bereich Sandstrahltechnik.
1981/86 Ausbildung bei Glasveredlungstechnikerin Ursula Schönfeld
seit 1986 Werkstatt und Galerie PRISMA in Zwingenberg
1986 erste Arbeiten mit heißem Glas (Fusing)
seit 2008 Lehrauftrag „plastisches Gestalten“ an der Hochschule DA,
Fachbereich Architektur
Mehr Informationen zu Reiner Schlestein finden Sie hier:
www.prisma-glas.de
![]() |
Turmspringer, Detail |
![]() |
Turmspringer |
![]() |
Die Welt steht Kopf, Detail |
![]() |
Die Welt steht Kopf |
Martin Britsch
1960 geboren in Pforzheim
1981 Abitur
1981-1988 Studium der Theologie
1988-1992 Ausbildung zum Goldschmied
an der Zeichenakademie Hanau
Architektur- und Designmodellbau,
Filmarchitektur, Möbelobjekte,
Schatullen
seit 2000 Beschäftigung mit Holzbildhauerei
Mehr Informationen zu Martin Britsch finden Sie hier:
www.object-o.com.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen